Straßen
Unser Dorf
Hauptstrasse:
Seit 2013 in Christester Straße umbenannt, da Wernshausen zu Schmalkalden eingemeindet wurde und die Hauptstraße behalten durfte. Der durch Breitenbach führende Bereich der alten Landstrasse zwischen dem Stiller Grund und dem Schwarzatal hieß früher Dorfstrasse. Deren Bebauung lässt erkennen, das Breitenbach als reines Straßendorf entstand an dem auf der Ostseite der Hauptstrasse gelegenen Dorfplatz steht das von 1884 stammende typische Dorfbackhaus
Mass
der Wiesengrund zwischen Hauptstrasse, Springstiller Str. und Hirtenberg hieß im Volksmund Mass
Am Hirtenberg
nach der Breitenbacher Mutterrolle von 1876 galt diese Bezeichnung für größere Wiesenflächen am Hang des Hirtenberges wohl bereits im 18.Jahrh. Dehnte sich von der Hauptstraße ausgehend in diese Richtung die Ortbebauung aus und es entstand der Dorfplatz der Fahrweg endet an der Kreuzung mit der Springstiller Straße
Oberer Hof:
die kurze Straße, sie zweigt im Ortskern von der Hauptstraße in nordwestl. Richtung ab, geht alsbald in einen alten Fahrweg über, der von Breitenbach über die Höhen nach Mittelstille in den Talgrund Haselbach führt der Name der 1995 gewidmeten Straße ist mit einem ursprünglich einzelnen, höher gelegenen Hof zu erklären heute sind dort auch mehrere Einfamilienhäuser entstanden
Springstiller Straße:
die Springstiller Straße war über Jahrhunderte der Fahrweg, der Breitenbach mit der Nachbargemeinde Springstille verband, erst mit der zunehmenden Bebauung in den Jahren 1995/96 erfolgte ein teilweiser Straßenausbau
Stellacker, Mühlweg, Straße am Dreschplatz, Breitemicher Weg, Rötle, Hintere Gasse, Muttertal, Zum Berg, Hirtenberg

